Casa Taiguara 2022

Im Projekt Casa Taiguara in São Paulo hat sich die Situation stark verändert. Konnte man schon seit 2020 keine Straßenkinder, Corona bedingt, mehr aufnehmen und musste Beschäftige entlassen hat sich die Lage nochmals verschärft.

Um die finanziellen Forderungen der Beschäftigen begleichen zu können, musste das Ursprungshaus der Associação verkauft werden und das derzeit auf vier Personen geschrumpfte Taiguara-Team ist damit beschäftigt, Lebensmittelpakete zusammen zu stellen und am Hauseingang an die Menschen zu verteilen. Zudem wird unter der Woche mittags eine warme Mahlzeit an Bedürftige ausgegeben.Dennoch ist das Team um Valéria Pássaro optimistisch und hofft im verbleibenden Casa Taiguarinha nach einer notwendigen Reform Aktivitäten mit Kindern aber auch Erwachsenen wieder aufnehmen zu können.

Wir sind in ständigem Kontakt mit dem Taiguara-Team und begleiten weiterhin deren Arbeit. Spenden unter dem Stichwort „Taiguara“ auf das folgende

Konto:
brasilieninitiative f r e i b u r g  e.V.

Volksbank Freiburg
IBAN DE88 6809 0000 0025 0548 06

Amerika 21

Landlosenbewegung in Brasilien feiert Erntedankfest mit größter Bio-Reis-Ernte
Filhos do Sepé. Die brasilianische Landlosenbewegung MST (Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra) im Bundesstaat Rio Grande do Sul hat in der Metropolregion der Großstadt Porto Alegre das 20. Erntedankfest und ihren größten Ertrag an Bio-Reis gefeiert. In einer Erklärung der MST heißt es, es seien mehr als 16.000 Tonnen Bio-Reis erwirtschaftet worden. Unter Beteiligung... weiterlesen auf amerika21.de
Zwei deutsche Minister auf Partnerpflege in Brasilien und Kolumbien
Politiker werben für "grüne Wertschöpfungsketten" und "neue Ansätze für Energie, Klima und Digitalisierung". EU-Mercosur-Abkommen soll rasch besiegelt werden
Brasília/Bogotá. Die sechstägige Reise von Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Vizekanzler, und Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, nach Brasilien und Kolumbien hat vor Ort wie auch in Deutschland einige Beachtung gefunden. Vor Abflug schon betonten die Minister, die von rund einem Dutzend Unternehmer:innen begleitet... weiterlesen auf amerika21.de
"Verbrechen ohne Antwort": Brasilien gedenkt Marielle Francos an ihrem 5. Todestag
Brasília/Rio de Janeiro et al. Zum fünften Jahrestag des politischen Attentats auf die schwarze Stadträtin Marielle Franco haben Soziale Bewegungen am 14. März der Politikerin gedacht. In den Großstädten wurde Franco als Ikone der Gleichberechtigung mit Diskussionsforen, einer Ausstellung in Brasília und Musikevents geehrt. In ihrer Heimatstadt Rio de Janeiro ist vor dem Museo... weiterlesen auf amerika21.de
Brasilien genehmigt Anbau, Einfuhr und Verkauf von transgenem Weizen
Brasilien ist nach Argentinien das zweite Land weltweit, das den Anbau von HB4-Weizen erlaubt. Abgeordneter der PT: "Nun kommen Ackergifte direkt ins Brot"
Brasília. Die Nationale Technische Kommission für Biosicherheit (CTNBio) in Brasilien hat nun auch den Anbau und den Verkauf von gentechnisch verändertem (GV-) HB4-Weizen genehmigt. Der Antrag wurde von dem brasilianischen Unternehmen Tropical Melhoramento e Genética in Zusammenarbeit mit dem argentinischen Unternehmen Bioceres gestellt, das den GV-Weizen entwickelt hat. Die... weiterlesen auf amerika21.de
Ex-Präsident Bolsonaro kündigt in den USA Rückkehr nach Brasilien an
Washington. Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat in den USA an der diesjährigen Conservative Political Action Conference (CPAC) teilgenommen. Er redete am Abschlusstag vor einem Publikum von konservativen Aktivist:innen, Politiker:innen und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. In seiner Rede hob Bolsonaro die vermeintlichen Errungenschaften seiner... weiterlesen auf amerika21.de

© brasilienintiative. All rights reserved.